Projektauszüge seit 2019

  • Interimsmanagement

    Unterstützung der Geschäftsleitung  als Simplification Officer zur Reduktion von Komplexität und Förderung von Vereinfachung zahlreicher Arbeitsabläufe geschäftsbereichübergreifend.

  • Planung, Vorbereitung, Durchführung, Moderation von Geschäftsleitungsmeetings, Workshops, Veranstaltungen


  • Coach/Facilitator: Professionalisierung der "Ways of Working" einer deutschen Pharma-Geschäftsleitung

    Erarbeitung , Konzeption, Umsetzung von diversen Techniken wie Heat Map, Action Log, Empowerment Matrix, Comcell Konzept etc

  • Projektleiter: Evolution und Optimierung von Key Account Excellence im Pharma Klinikbusiness

    Coaching des BU-Leitungsteams während der Transition und rund um Change Management, Gebietsreorganisation, Zusammenarbeit Commercial & Medizin, Klassifikation Account/Key Account, Ways of Working rund um Accounts/Key Accounts, Incentive System, Konzeption und Durchführung von Account Reviews, Tracking und Key Account Pläne

  • Projektleiter: Aufbau einer zentralisierten geschäftsbereichübergreifenden Veranstaltungsabteilung

    Entwickeln und Umsetzen eines neuen zentralisierten Genehmigungsprozesses aller Vertriebs-Veranstaltungen unter Einhaltung aller SOPS und intensiver Einbindung der Abteilung Compliance bei 100% Umsetzungstreue

  • Projektleiter: Optimierung von Promomats als zentrales digitales internationales Freigabesystem

    Inhaltliche und technische Sicherstellung der Transition von ZINC zu Promomats, Identifikation unklarer Prozesse aus der ZINC Welt und Bereinigung dieser Prozesse in der neuen Promomats Welt unter Berücksichtigung der bestehenden SOPs und intensiver Einbindung der lokalen Compliance Abteilung, Optimierung diverser SOPs, Training aller Anwender auf Promomats

  • Projektleiter: Reorganisation der Commercial Geschäftsbereiche eines Pharmaunternehmens von einer Marketing-/Vertriebsorganisation in eine BU Struktur

    Vorbereitung, Konzeption, Kommunikation, Umsetzung der neuen Business Unit Struktur zusammen mit den jeweiligen Teilprojektleitern. Sicherstellen der Umstellung der technischen Systeme zum Go Live. Vorbereitung und Umsetzung eines BU Gesamtkonzeptes inklusive Governance Model, neuen Ways of Working, Change Unterstützung. Erreichen eines 60/40 Readiness Status zum Starten der neuen BU Welt, nach erfolgreichem Go Live 3 Monate intensive Phase der Optimierung

  • Projektleiter: Reorganisation aller Assistenzbereiche zu einem zentralen geschäftsbereichübergreifenden Assistenzpool

    Von einer Tätigkeitsanalyse der aktuellen Organisation über eine Neukonzeption bis hin zur Umsetzung inklusive Kommunikation

  • Projektleiter: Neuausrichtung von 5 Core Commercial Geschäftsbereichen eines Pharmaunternehmens

    Konzeption neue Organisationsstruktur mit Umstrukturierung und HC-Reduktion, Alignment mit den betroffenen Geschäftsleitungsmitgliedern, Verhandlungen mit dem Betriebsrat inklusive IA und Sozialplan, Besetzung aller Stellen on time und budget

  • Projektleiter Integration der 3 Länderorganisationen Deutschland, Österreich, Schweiz in eine DACH Länderorganisation

    Design, Kommunikation, Umsetzung, Go Live, Optimierung. Schwerpunkte: Struktur &Headcount, Entscheidungsgremien, Definieren der Felder der Zusammenarbeit versus Unabhängigkeit, Ways of Working, Lernen der Freiheiten und Regeln etc

  • Projektleiter: Covid19 für die gesamte deutsche Länderorganisation

    Konzeption und Umsetzung zur Beschäftigung der Customer Facing Einheiten während des Lockdowns und des Innendienstes im Home Office Betrieb. Entwickeln und Umsetzen eines "back to business"-Konzeptes für Innendienst und Außendienst nach dem Lockdown. "Spielregeln" während des Lockdown Zeitraums. Kommunikationskonzept intern und mit den Kunden.

  • Projektsponsor: Einführung von RIM=Record Information Management unternehmensweit

    Aufsetzen und Begleiten eines Piloten in den Bereichen Recht und Marketing in Deutschland zur Definition von regulatorischen, gesetzlichen und Compliance-Anforderungen an die interne und branchenspezifische Datenhaltung und -verwaltung. Feedback an das globale RIM Projektteam „how to rollout RIM in Europe". Übertragen der Pilotergebnisse in ein Rollout-Konzept für die gesamte deutsche Länderorganisation und abteilungsspezifische Umsetzung